2010/12/08

EasyRSS: Clipmarks | Vietnam Clips

EasyRSS

Clipmarks | Vietnam Clips

Verbrecherjagd beginnt: Auf US-Kriegsverbrecher!

clipped by: nachrichten
clippers remarks: Was wie ein Sieg anmutet, wird den Amerikanern noch viel Schweiß kosten. Sie sind eine Nation der Verlierer, Kriegsverbrecher. Wie schon in Vietnam. Sie feiern Niederlagen wie Siege. Wie auf der Titanic. Auf der US-Titanic.

Sie können ihre eigenen Menschen töten, wie bei 9/11. Unschuldige einsperren, foltern, quälen, terrorisieren. Sie terrorisieren ihr eigenes Volk. Wie lange noch? Es ist nur eine Frage der Zeit. Irgendwann werden die Kriegsverbrecher für ihre Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezahlen. Irgendwann wird offensichtlich, wer die Terroristen dieser Welt sind. Kein Nobelpreis wird sie schützen.

Die schwedische Staatsanwältin sollte uns zu denken geben. Sie ist der lebende Beweis, dass im perversen Europa nichts mehr stimmt. Es wird Zeit, Europa zu verlassen. Wohl dem, der eine "Eintrittskarte" in die Freiheit besitzt.
Clip Source: www.tagesschau.de
US-Reaktionen auf Assange-Festnahme

"Endlich ist die Verbrecherjagd beendet"


Die Festnahme von WikiLeaks-Mitbegründer Assange wird in den USA wie erwartet positiv betrachtet. Verteidigungsminister Gates sprach von einer "guten Nachricht". Der Fernsehsender NBC vermeldete: "Endlich ist die Verbrecherjagd beendet." Die Politik hofft jetzt auf eine rasche Auslieferung Assanges.


US-Verteidigungsminister Robert Gates (Foto: AFP) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: US-Verteidigungsminister Gates: "Das klingt wie eine gute Nachricht". ]
"Das klingt wie eine gute Nachricht", so der Kommentar von US-Verteidigungsminister Robert Gates, den Reporter während eines Fluges nach Afghanistan über die Festnahme von Assange informierten. Das Pentagon hatte WikiLeaks mehrfach aufgefordert, alle US-Regierungsdokumente zu vernichten. Auch mehrere große US-Nachrichtensender werteten die Festnahme des Wikileaks-Gründers als Erfolg. "Endlich ist die Verbrecherjagd beendet", meldete der Nachrichtensender NBC.



ganzen Artikel öffnenzum Artikel...


Uncle Tom Obama is for big business

clipped by: foxyarse
clippers remarks: Look at the policies of the New Jim Crow system: the Prison Industrial Complex. So, we?re talking not just about individual presidents, we?re talking about a system that is tilted against poor people, against working people,disproportionately black and brown and red.?

The tilt of that system continues to become more extreme under the shifting needs for corporate profits and an ?austerity? agenda that the Obama administration has embraced under the rationale of deficit reduction. The White House plan to freeze federal workers? pay, announced in late November, is another brick in the slanted wall.

Some critics of the Vietnam War hesitated to confront it because of President Johnson?s laudable domestic record, which included the Civil Rights Act of 1964, the Voting Rights Act of 1965, the founding of Medicare and the launching of other Great Society programs. In sharp contrast, what most distinguishes President Obama?s domestic record is its series of major cave-ins to corporate power and income inequality.


Ostensibly battling for economic fairness, the president is flying a white flag high over the White House.


?The Obama administration seems to have very little concern about poor people and their social misery,? former Obama supporter Cornel West pointed out during an interview on Democracy Now last month. ?Look at the policies vis-à-vis Wall Street downplaying Main Street. . . . Look at the policy, the dilapidated housing. We can go right across the board.

[Video]


ganzen Artikel öffnenzum Artikel...




Für die Inhalte dieses Feeds ist alleine der jeweilige Autor/Anbieter verantwortlich. Die Inhalte stellen nicht die Meinung von EasyRSS dar.



Dies ist eine automatisch generierte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Wenn Sie Feedback an EasyRSS senden wollen, nutzen Sie bitte das Feedback Forumlar.
Wenn Sie sich von EasyRSS abmelden wollen, gehen Sie bitte auf den Menüpunkt "Meine Daten".

Ihr EasyRSS Team
http://www.easyrss.de